28.09.21
Platzsparend und schafft Ordnung - die Vorteile von Ordnungshelfer

In den meisten Haushalten ist das Problem allgegenwärtig: Unordnung! Vor allem im Kleiderschrank kämpfen viele Menschen damit, kleine Kleidungsstücke und Accessoires übersichtlich unterzubringen. Wer gegen diese Unordnung aktiv vorgehen will, ist mit praktischen Ordnungshelfern bestens beraten.
Inhaltsverzeichnis:
Wieso ist Ordnung im Kleiderschrank so wichtig?
Vorteile von Ordnungshelfern
Organizer in Schubladenform
Kleidersäcke
Aufbewahrungstaschen
Fazit
Wieso ist Ordnung im Kleiderschrank so wichtig?
Ordnung im Kleiderschrank erfüllt gleich mehrere Zwecke. So kennen viele Personen die Situation, dass der Schrank zwar voll ist, sie jedoch nichts zu anziehen finden. Das liegt in den meisten Fällen nicht an einem Mangel an Kleidungsstücken, sondern an der fehlenden Übersichtlichkeit im Kleiderschrank. Wer all seine Kleider auf einen Blick sieht, hat es leichter, eines auszuwählen! Das gilt auch dann, wenn Sie es eilig haben: In einem geordneten Kleiderschrank müssen Sie nicht nach lange nach dem gesuchten Stück wühlen.
Ein unordentlicher Kleiderschrank verleitet außerdem dazu, die Kleidung auch im Schlafzimmer selbst zu verteilen. Damit nimmt man dem Raum allerdings einen Teil seiner Gemütlichkeit, denn ein aufgeräumtes Schlafzimmer ist nicht nur hübscher anzusehen, sondern sorgt auch für einen ruhigeren Schlaf.
Vorteile von Ordnungshelfern
Hier kommen nun die Ordnungshelfer ins Spiel: Wenn Sie nach einer optimalen Aufräumlösung für den Kleiderschrank suchen, sind diese Helfer die beste Wahl. Ordnungshelfer benötigen nämlich in den meisten Fällen keine komplizierte Montage und können einfach in die vorhandenen Schrankfächer gelegt werden - und sind damit perfekt auch für diejenigen, die keine Erfahrungen mit dem Aufbau von Möbeln haben.
Hinzu kommt, dass Ordnungshelfer unschlagbar günstig sind: Die meisten Produkte sind für einen niedrigen Preis zu haben.
Nicht zuletzt kann ein Ordnungshelfer nicht nur der Ordnung dienen, sondern sich auch optisch gut machen: Die Organizer sind in verschiedenen Formen und Farben erhältlich.
Organizer in Schubladenform
Besonders praktisch sind sogenannte Schubladen Organizer (https://zollner24.de/4-tlg-schubladen-organizer-serie-klaro?number=00000191-001&c=98). Wie der Name schon vermuten lässt, ähneln diese Aufräumhelfer einer Schublade, sind allerdings aus Stoff und besitzen verstärkte Wände, um die Langlebigkeit und Standfestigkeit zu garantieren. Einen solchen Organizer können Sie einfach in ein beliebiges Fach in den Schrank legen. Durch die abgetrennten Boxen in diesem Ordnungshelfer eignet er sich perfekt dafür, Kleinigkeiten aufzubewahren: Socken oder Unterwäsche finden hier ihren Platz. Sogar Tanktops passen in die einzelnen Fächer!
Ordnungshelfer in Schubladenform mit Schlitzen sind ebenfalls ein Muss für einen aufgeräumten Kleiderschrank. Hier können zum Beispiel Gürtel gelagert werden. In den langen Schlitzen können außerdem auch BHs schonend aufbewahrt werden.
Kleidersäcke
Eine besondere Art der Aufbewahrungshilfe ist der Kleidersack: Hier werden die Kleidungsstücke an einem Kleiderbügel hängend aufbewahrt und dabei durch eine Hülle geschützt. Damit wird dafür gesorgt, dass gebügelte oder gereinigte Kleidung sauber und gebügelt bleibt und nicht wieder verknittert oder staubig wird.
Damit die Kleiderhüllen leicht zu reinigen sind, bestehen sie aus einem Vliesstoff. Durch das integrierte Sichtfenster und den Reißverschluss ist der Ordnungshelfer zudem besonders leicht zu handhaben.
Aufbewahrungstaschen
Neben den vorgestellten Ordnungshelfern gibt es aber auch Organizer, die sich für all die Dinge eignen, die Sie nicht regelmäßig benötigen. In Aufbewahrungstaschen werden Kissen oder Decken sicher gelagert und dank des atmungsaktiven Materials müssen Sie sich keine Sorgen um die Stoffe machen. Sogar Kleidung, die Sie nicht oft tragen - zum Beispiel Winterkleidung im Sommer - können hier problemlos gelagert werden.