11.06.19
Was man für einen Urlaub alles braucht

Bevor man im Urlaub entspannen und den Alltag zuhause hinter sich lassen kann, heißt es erst einmal, sich um die perfekte Reisevorbereitung zu kümmern. Mit einer Checkliste Urlaub verschaffen Sie sich einen ersten Überblick darüber, was keinesfalls beim Kofferpacken fehlen sollte und auf was Sie sonst noch alles bei der Reisevorbereitung achten sollten, damit sich der Urlaub dann auch wirklich so entspannt genießen lässt, wie Sie es sich verdient haben.
Inhaltsverzeichnis:
Auch an den Reiseschutz denken
Wichtige Dokumente vorbereiten und zusammentragen
Die Reiseapotheke zusammenstellen
Mit dem eigenen Auto in den Urlaub
Auch an nützliche Kleinigkeiten denken
Auch an den Reiseschutz denken
Nicht nur das Kofferpacken sollte bei der Checkliste Urlaub abgehakt werden, auch an den richtigen Reiseschutz muss gedacht werden. Wichtig ist dabei zum einen die Reiserücktrittsversicherung. Urlaubspläne können sich schließlich ändern und eine Reiserücktrittsversicherung schützt Sie vor hohen Stornokosten, sollten Sie Ihren Urlaub doch einmal überraschend absagen müssen. Ebenfalls wichtig ist eine Auslandskrankenversicherung, da es sonst schnell teuer werden kann, im Auslands krank zu werden oder ein Krankenhaus oder einen Arzt aufsuchen zu müssen.
Wichtige Dokumente vorbereiten und zusammentragen
er nächste Punkt auf der Checkliste Urlaub sind wichtige Dokumente, die Sie mit sich führen sollten. Hierzu gehören u.a. Ausweispapiere, Buchungsunterlagen für die Unterkunft, Unterlagen zu Reiseversicherungen, wichtige Adressen und Telefonnummern, Tauchschein u.ä., (internationaler) Führerschein, Impfausweis (auch für Haustiere, die mitreisen), Visum und alles, was sonst wichtig ist. Die wichtigsten Dokumente sollten kopiert und digitalisiert werden, um im Falle eines Diebstahls einen Nachweis zu haben.
Die Reiseapotheke zusammenstellen
Um auf kleinere Verletzungen und die üblichen Beschwerden, die während einer Reise auftreten können, bestens gerüstet zu sein, gehört auch die Reiseapotheke zur Checkliste Urlaub. In die Reiseapotheke gehören mindestens Fieberthermometer, Pinzette und Pflaster. Weiterhin Allergiemittel, Medikamente gegen Durchfall und Erkältung, Schmerztabletten, Mullbinden und eine Salbe für Verbrennungen. Als sehr praktisch erweisen sich auch Desinfektionsmittel, Einweg-Handschuhe, Blasenpflaster und eine Zeckenpinzette. Sind Sie Kontaktlinsenträger, denken Sie auch hier an das nötige Zubehör. Gerade wenn es in wärmere Gefilde geht, sollten auch Sonnenschutzmittel und eine hautberuhigende Salbe für Sonnenbrand nicht fehlen. Mücke- bzw. Insektenschutzmittel halten die kleinen Plagegeister bestmöglich von Ihnen fern und damit Sie auch gut gelaunt am Urlaubsort ankommen, dürfen Medikamente gegen Reiseübelkeit nicht fehlen.
Tipp für Ihre Urlaubscheckliste: Informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt, ob auf bestimmte Erkrankungsbilder in dem jeweiligen Reiseland mit entsprechenden Impfungen oder anderen Vorkehrungen reagiert werden sollte.
Mit dem eigenen Auto in den Urlaub
Wenn Sie Ihren Urlaub mit dem eigenen Auto antreten, muss auch dies bei der Checkliste berücksichtigt werden. Denken Sie dann daran, vorher einen technischen Check in der Werkstatt Ihres Vertrauens durchführen zu lassen, die Reiseroute gut zu planen und sich über die landestypischen Verkehrsregeln zu informieren. Informieren Sie sich auch, ob Vignetten benötigt werden und wo Sie diese herbekommen. Bei der Packliste für Ihr Auto sollten Sie u.a. an Autoreinigungstücher und ein Autopflege-Set denken. Für die Sicherheit dürfen Erste-Hilfe-Kasten, Warnwesten und Warndecken nicht fehlen. Denken Sie auch an Wagenheber und Abschleppseil. Kleine Kinder benötigen einen qualitativen Kindersitz und eventuell kommt für Sie auch eine Fahrradhalterung oder eine Dachbox bzw. ein Dachgepäckträger in Frage. Und schließlich sollte auch ein Nackenkissen für eine bequeme Sitz- und Schlafposition während der Fahrt nicht fehlen.
Findet die Reise im Winter statt? Dann muss auch an Eiskratzer, Enteiser, Schneeketten und Frostschutzmittel auf der Checkliste Urlaub gedacht werden. Und natürlich sollte die Urlaubsfahrt mit Winterreifen angetreten werden. Bei einer Autoreise können zudem verschiedene zusätzliche Kosten anfallen, etwa für Maut, Fähren, Pässe und Vignetten. Hier lohnt es sich, die Kosten vorab schon einmal zu recherchieren.
Auch an nützliche Kleinigkeiten denken
Während Sonnenbrille und Strandtuch bei den meisten Urlaubern ganz automatisch auf der Checkliste Urlaub stehen, werden allerlei nützliche Utensilien gern vergessen. Dabei erweist es sich in vielen Situationen als ausgesprochen praktisch, diese schnell zur Hand zu haben. Denken Sie daher auch an Nähzeug, Moskitonetz und Regenschirm. Ein Wörterbuch hilft Ihnen bei der Verständigung, Flaschen- und Dosenöffner sind gerade beim Camping und in der Ferienwohnung wichtige Utensilien und mit einem Adapter lassen sich auch ausländische Steckdosen nutzen. Mit Ohrstöpseln, Schlafbrille und leichter Reisedecke machen Sie es sich überall bequem und eine Powerbank sorgt für Strom, wenn die Akkus von Handy & Co. mal schlapp machen. Und auch im Urlaub können Sie jederzeit für frische Wäsche sorgen. Denken Sie dafür an Reisewaschmittel, Wäscheleine, Wäscheklammern, Wäschesack und Wäschenetz.