10.08.21

So bleiben Sie cool - Bettlaken als leichte Sommerdecke

Blog_So-bleiben-Sie-cool

Hochsommer, die Temperaturen wollen nicht unter 20 Grad sinken und die Luftfeuchtigkeit prophezeit eine weitere schwüle Nacht. Man kann dieser schönen Jahreszeit wirklich vieles abgewinnen, aber schlaflose Nächte gehören sicherlich nicht dazu. Doch müssen wir insbesondere während der sogenannten Hundstage wirklich auf eine gute Schlafqualität verzichten oder lässt sich auch etwas Abhilfe schaffen? Aber selbstverständlich. Allerdings gilt es vorher die eigene Schlafstätte zu inspizieren. Beim genauen Hinsehen merken sicherlich auch Sie, dass sich einiges verbessern lässt. Besonders, wenn man sich die eigene Bettdecke etwas genauer ansieht. Oft sind selbst sogenannte "Sommerbettdecken" noch immer viel zu dick und sorgen so nachts für enormen Hitzestau. Sind Sie zudem mit künstlichen Fasern gefüllt, müssen Sie sich nicht wundern, dass Sie nachts unnötigen Schweiß entwickeln. Die Lösung liegt auf der Hand: Weg mit der Bettdecke!

Inhaltsverzeichnis:

Mit einem Bettlaken gegen schweißtreibende Nächte
Bettlaken als Bettdecke bedeutet bares Geld sparen
Allergiker atmen im wahrsten Sinne des Wortes auf
Je dünner das Bettlaken, desto besser der Kühlungseffekt

 

Mit einem Bettlaken gegen schweißtreibende Nächte

Wer braucht im Sommer schon eine Bettdecke? Diese lässt sich ideal durch ein einfaches Bettlaken ersetzen. So spüren Sie nachts auch den ein oder anderen Luftzug, der etwas Abkühlung bringt, und Sie werden nicht mehr zur menschlichen Wärmflasche. Zudem können Sie Ihre neue leichte "Bettdecke" auch viel öfter mal kurz in die Waschmaschine schmeißen. Wie wir alle wissen, schläft es sich in frisch gewaschener Bettwäsche am besten. Denken Sie nur mal an die richtig heißen Nächte, die Sie am Liebsten im Freien verbringen möchten. Hier hilft ein alter Trick, der sich mit einem Bettlaken als Bettdecke noch optimieren lässt. Stellen Sie eine Sprühflasche mit Wasser auf Ihren Nachttisch. So können Sie Ihr Bettlaken nachts immer mal wieder anfeuchten. Feuchte in Verbindung mit dem Luftstrom eines Ventilators erzeugt eine angenehme Kühle, die Sie bei heißen Temperaturen schneller wieder in den Schlaf wiegt.

 

Bettlaken als Bettdecke bedeutet bares Geld sparen

Im Laufe eines Lebens gibt man ein nicht unerhebliches Sümmchen für Betten und deren Utensilien aus. Darüber können Südländer nur lachen, denn sie greifen bereits seit Generationen im Sommer auf simple Bettlaken zurück. Das Geld für teure Sommerbettdecken können Sie so gleich für Ihren nächsten Urlaub auf die Seite legen. Fortan müssen Sie auch nicht mehr auf angeblich selbst kühlende Bettwäsche aus der Werbung hereinfallen, deren Hype oft viel größer ist als die tatsächliche Wirkung.

 

Allergiker atmen im wahrsten Sinne des Wortes auf

Eine große Last fällt mit einem Bettlaken als Bettdecke auch geplagten Allergikern von den Schultern. Denn je weniger Bettfüllung, desto weniger muss man sich mit Staub, Milben und anderen Allergenen herumschlagen. Milben finden Bettlaken äußerst unspannend, denn Hautschüppchen (deren Lieblingsspeise) findet man auf Bettlaken nur spärlich. Außerdem sind Sie morgens viel schneller und leichter ausgeschüttelt. Einen besonders erfrischenden Effekt verschaffen Sie sich neben dem Bettlaken als Ersatz für die Bettdecke auch durch die perfekte Platzierung des Ventilators. Dieser steht in den meisten Schlafzimmern total falsch. Der hintere Teil des Ventilators sollte immer direkt vor dem geöffneten Fenster stehen. So saugt er die kühle Außenluft an, verbreitet sie im Raum und verschafft Ihnen ganz schnell angenehme Temperaturen im Schlafzimmer.

 

Je dünner das Bettlaken, desto besser der Kühlungseffekt

Es bringt natürlich nicht allzu viel, wenn Sie im Hochsommer auf Thermo Fleece Bettwäsche bzw. Laken zurückgreifen. Decken Sie sich rechtzeitig mit sommerlich luftigen Bettlaken aus Materialien wie Baumwolle, Leinen oder Mikrofaser ein. In unserem Shop finden Sie eine gute Auswahl an Bettlaken aus sommertauglichen Stoffen.