23.02.21
Sitzkissen- Welches ist für welche Beschwerden gut?

In der heutigen Zeit verbringen die meisten Menschen jeden Tag viele Stunden in einer sitzenden Position. Nach der Arbeit im Büro folgt das Sitzen auf dem Esszimmerstuhl und danach auf dem Sofa. Des Weiteren gehören häufig lange Autofahrten zum Alltag, entweder beruflicher oder privater Art. Nur den wenigsten Personen stehen dabei ergonomische Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Allerdings verfügen viele Bürger über eine schlechte Körperhaltung, die zu Rückenproblemen führt. Außerdem sind Hämorrhoiden sowie Ischiasleiden weit verbreitete Probleme, die große Schmerzen verursachen können. Als Lösung für diese Beschwerden haben sich orthopädische Sitzkissen (https://zollner24.de/search?sSearch=orthop%C3%A4dische) als Auflage für Stühle und sonstige Sitzgelegenheiten bewährt. Dadurch erfolgt selbst bei sehr langem Sitzen die Korrektur der Haltung und körperliche Beschwerden klingen ab. So erleben Sie Ihren Arbeitsalltag ohne Schmerzen und fördern eine gesunde Haltung im Sitzen.
Inhaltsverzeichnis:
Komfortables Sitzkissen mit hoher Anpassungsfähigkeit
Sitzkissen für die Linderung von Schmerzen bei Hämorrhoiden
Kühlendes Sitzkissen lindert nachhaltig Rückenschmerzen
Orthopädische Sitzkissen mit pflegeleichten Attributen
Komfortables Sitzkissen mit hoher Anpassungsfähigkeit
Ein Sitzkissen aus viscoelastischem Formschaum passt sich optimal dem Körper des Nutzers an. Es stützt den Rücken und entlastet dadurch die Bandscheiben, Muskulatur und das Steißbein, sodass eine dauerhaft komfortable Sitzposition möglich ist. Selbst extrem harte Stühle verwandeln sich durch das Viscosekissen in bequeme Sitzflächen. Auf diese Weise können Sie Schmerzen in bestimmten Körperstellen abwenden und das allgemeine Wohlbefinden erheblich verbessern. Darüber hinaus verfügt dieses Sitzkissen an der Unterseite über Antirutsch-Noppen, welche einen sicheren Halt ohne unangenehmes Verrutschen garantieren. Außerdem wiegt das Stützkissen nur etwa 833 g, sodass es sich ohne Problem überall hin mitnehmen und leicht transportieren lässt. Dank dem schlichten Überzug in Schwarz passt es sich perfekt dem Rest der Möblierung an.
Sitzkissen für die Linderung von Schmerzen bei Hämorrhoiden
Wer an Hämorrhoiden leidet, spürt die unangenehmen bis hin zu schmerzhaften Symptome speziell beim längeren Sitzen. Von diesem Problem sind alle Generationen betroffen, genauso wie von Rückenschmerzen. Eine willkommene Linderung bietet ein Sitzring aus Formschaun, welcher aufgrund der Aussparung in seiner Mitte keinen Druck auf die Venenknoten ausübt und sich individuell an den Körper anpasst. Darüber hinaus werden mit dem orthopädischen Sitzkissen auch Beschwerden am Ischiasnerv und Steißbein gelindert, sowie Hüfte und Rücken auf eine schonende Art gestützt. Sie können dieses Stützkissen vielseitig einsetzen, beispielsweise auf dem Bürostuhl, dem Autositz sowie in Kombination mit dem Rollstuhl. Es sorgt langanhaltend für eine wohltuende Druckentlastung und eine aufrechte Körperhaltung.
Kühlendes Sitzkissen lindert nachhaltig Rückenschmerzen
Dank dem Einsatz von Kühlgel verfügt dieses Sitzkissen über eine kühlende Funktion. Auf diese Weise lässt sich die Entwicklung von störender Wärme vermeiden, welche sich oft durch eine langanhaltende Sitzposition einstellt. In Kombination mit einer ergonomischen Form und einem Ausschnitt im Bereich des Steißbeines sorgt das Sitzkissen für angenehme Druckentlastung. Das Stützkissen aus Formschaum passt sich perfekt an jede Körperform an, dazu unterstützt es sich nur das Gesäß, sondern auch den Rücken. Außerdem sorgen die Antirutsch-Noppen an der Unterseite stets für einen sicheren Halt, ohne dass es zum Verrutschen durch die Bewegung des Nutzers kommt. Der schwarze Bezug aus Velour ist robust und lässt sich leicht reinigen.
Orthopädische Sitzkissen mit pflegeleichten Attributen
Wenn Ihre Beschwerden so gut wie immer auftreten, kommt Ihr Sitzkissen tagtäglich und an verschiedenen Orten zum Einsatz. Deshalb lassen sich Verschmutzungen nicht vermeiden. Aus diesem Grund sollten Sie bei der Auswahl auf pflegeleichte Eigenschaften und einen abziehbaren Bezug achten. Mit der Hilfe eines Reißverschlusses ist ein einfaches sowie schnelles Auf- und Abziehen der Hülle möglich. Danach steht das Reinigen in der Waschmaschine bevor, welches abhängig vom verwendeten Material bei Temperaturwerten zwischen 30 Grad bis zu 40 Grad möglich ist. Wer es eilig hat, gibt die Hülle im Anschluss in den Trockner. So ist der Bezug zeitnah wieder sauber und bereit für den nächsten Einsatz.