09.06.20
Gedeckter Tisch - Tipps für Gastgeber

Ein ansprechend gedeckter Tisch ist das Highlight in jedem Esszimmer. Egal, ob Sie eine festliche Tafel für Gäste gestalten oder Ihren Tisch für ein gemütliches Essen mit der Familie herrichten: mit der passenden Tischwäsche und schicken Accessoires macht das gemeinsame Mahl umso mehr Spaß. Ein schön gedeckter Tisch wirkt einladend und sorgt für ein angenehmes Ambiente. Ihre Gäste werden dies zu schätzen wissen und sich bei Ihnen ganz wie zu Hause fühlen.
Inhaltsverzeichnis:
Edel oder rustikal - ein einladend gedeckter Tisch macht Freude
Ein kreativ gedeckter Tisch rundet jede Feier ab
Der kreative Part: die Dekoration
Edel oder rustikal - ein gedeckter Tisch macht Freude
Sie planen ein gemütliches Abendessen mit Freunden? Richten Sie Ihren Tisch doch passend zu den Speisen her, die Sie vorbereiten. Überlegen Sie sich ein Motto und wählen Sie Ihre Tischwäsche und die Platz-Sets entsprechend aus. Für einen italienischen Abend eignet sich beispielsweise eine weiße Tischdecke, die Sie wunderbar mit rot-weiß karierten Stoffservietten kombinieren können. Dezente Platz-Sets dazu - fertig ist das Trattoria-Flair. Schlichtes weißes Geschirr, edles Besteck und eine Tisch-Deko aus einem legeren Blumenbukett runden die Optik perfekt ab.
Ein derart gedeckter Tisch lässt Ihre Gäste unweigerlich an den letzten Italien-Urlaub denken und lädt dazu ein, köstliche Antipasti, raffinierte Pasta und verführerische Dolci zu genießen. Doch für einladendes Flair müssen Sie nicht unbedingt viel Aufwand betreiben. Sie haben einen Esstisch aus fein gemasertem Holz oder edlem Glas und mögen es eher schlicht? Lassen Sie für Ihren Dinner-Abend einfach die Tischdecke weg. Platz-Sets sollten Sie auf jeden Fall auflegen, da sie die Tischplatte schonen und verhindern, dass die Teller während des Essens klappern. Dazu edle Stoffservietten, rustikale Kerzen und eine naturbelassene, dezente Deko - schon haben Sie eine schicke Tafel.
Ein kreativ gedeckter Tisch rundet jede Feier ab
Auch Feste wie Weihnachten, Ostern oder Ihr Geburtstag sind immer ein schöner Anlass, um Freunde und Familie einzuladen und gemütlich beisammen zu sitzen. Zu solchen Gelegenheiten darf ein gedeckter Tisch in seiner ganzen Pracht erstrahlen. Sie lieben es klassisch? Ein weißes Damast-Tischtuch ist immer eine wundervolle Basis für eine festlich eingedeckte Tafel. Ergänzen Sie die schlichte Tischdecke mit einem Tischläufer, gerne in einer Farbe, die dem Anlass angemessen ist.
Passend zum Läufer wählen Sie die Platz-Sets aus. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das Ihre Gäste begeistern wird. Auf einer Fest-Tafel sind weiße Stoffservietten ein Muss. Falten Sie sie kunstvoll, oder arrangieren Sie die Servietten mit edlen Serviettenringen, beispielsweise aus Silber. In Kombination mit einem raffinierten Geschirr präsentieren Sie Ihren Gästen eine Tafel, wie sie auch in einem Sterne-Restaurant zu finden sein könnte.
Der kreative Part: die Dekoration/h2>
Bei der Dekoration dürfen Sie Ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen. Gerade an Weihnachten darf es üppig, glänzend und prunkvoll zugehen. Eine gelungene Oster-Deko lebt von frischen Farben und zarten Frühlingsboten - integrieren Sie unbedingt Blumen in Ihre Dekoration. So erwacht Ihr gedeckter Tisch zum Leben. Wenn Sie Ihren Geburtstag feiern, trauen Sie sich ruhig einmal an eine ungewöhnliche Deko. Sind Sie beispielsweise Filmfan oder Musikliebhaber? Platzieren Sie schick gerahmte Bilder von Szenen aus Ihren Lieblings-Filmen auf dem Tisch oder nutzen Sie alte Schallplatten als Platz-Sets.
Egal, für welche Variante Sie sich entscheiden: zu einem gelungenen Abend mit Freunden oder einer harmonischen Familienfeier gehört ein mit Liebe gedeckter Tisch einfach dazu. Er heißt Ihre Gäste Willkommen und stimmt sie auf die gemeinsame Zeit ein.