14.01.20

Farbliche Akzente mit Handtüchern setzen

Blog_Farblicher-Akzente

Inhaltsverzeichnis:

Praktischer und dekorativer Farbtupfer
Harmonisches Ambiente 
Farbgruppen oder kreative Kontraste?
Passendes Handtuchset 

 

 Praktischer und ein dekorativer Farbtupfer

Beim Handtuchkauf schauen Sie zuerst auf die Qualität und das Material. Doch Sie können Handtücher ideal als dekorative Details im Badezimmer verwenden und farbliche Akzente setzen. Wichtig ist dabei, dass das Handtuch in seiner Farbe auf die Wandgestaltung abgestimmt oder in einer kompatiblen Farbe gewählt wird.

 

Harmonisches Ambiente 

Kaum ein anderes Textil gibt es in so vielen Farben und Designs wie das Handtuch. Umso einfacher ist es, Ihre Badtextilien aufeinander und auf die Wände abzustimmen. Stilvoll und modern sind Farbkombinationen aus einer Farbgruppe. Sind Ihre Wände braun oder anthrazit verkleidet, empfiehlt sich ein heller oder sehr kräftiger Farbkontrast. Haben Sie Ihr Badezimmer hell gefliest, kann ein dunkles Handtuch und eine dazu harmonierende Badematte für den gewünschten Effekt sorgen. Ehe Sie sich beim Handtuch und Badetuch für eine Farbe entscheiden, sollten Sie sich ganz in Ruhe in Ihrem Badezimmer umsehen und überlegen, wie die einzelnen Farben wirken. Frisch und modern sind mehrfarbige Designs mit Mustern. Klassisch und elegant ist ein Handtuch, das je nach Wandfarbe ein bis zwei Nuancen heller oder dunkler als die restliche Badezimmergestaltung ist. Was Sie keinesfalls miteinander kombinieren sollten sind Grün- und Blautöne oder Rot und Orange. Ebenso sollten Sie zugunsten einer wohnlichen Atmosphäre darauf verzichten, in einem hellen Bad weiße Handtücher zu platzieren. Schnell kann der Raum sehr clean und unpersönlich wirken, was sich mit einem Handtuch als Farbtupfer vermeiden lässt.

 

Farbgruppen oder kreative Kontraste?

Sehr gut kombinierbar sind Schwarz und Weiß, Hell- und Dunkelbraun oder Hellgrau und Dunkelgrau. Auch Rot und Gelb, Orange und Gelb oder Grau und Pink harmonieren miteinander. Überlegen Sie sich, welchen Stil Sie betonen möchten und wählen das Handtuch darauf abgestimmt aus. Grüntöne wirken sehr natürlich und beruhigend. Blautöne sorgen für ein maritimes Flair und sind im klassischen Stil einzuordnen. Wenn Sie auf Trendfarben wie Pink zurückgreifen, wirkt Ihr Badezimmer verspielt und mädchenhaft. Kombinieren Sie hingegen Steingrau mit Pink oder Rot, erzeugt diese Kombination ein elegantes Flair. Fakt ist, dass Sie weiße Handtücher praktisch mit allen Farben kombinieren und somit in fast allen Bädern platzieren können. Selbst in Bädern mit weißen Wandfliesen können Sie beim Handtuch Weiß wählen, sofern Sie Ihre Möbel in einem dunklen Farbton gekauft haben. Farben erzeugen Emotionen und wirken sich auf Ihre Stimmung aus. Helle und gedeckte Farbtöne sind dafür bekannt, Ihre innere Harmonie zu fördern und beruhigend zu wirken. Bei dunklen Farben entsteht ein mystisches Ambiente, das sehr geheimnisvoll und dennoch ruhig wirkt. Kräftige und leuchtende Farben unterstreichen Ihre jugendliche Dynamik und zaubern ein Lächeln ins Gesicht. Die Wirkung der Farben auf Ihre Stimmung sowie miteinander sollten Sie bei der Auswahl von Badtextilien wie dem Handtuch nicht unterschätzen.

 

Passendes Handtuchset

Handtücher kaufen Sie selten einzeln. Meist entscheiden Sie sich für ein Set mit verschiedenen Größen und vier bis sechs Handtüchern in einer Farbgebung. Wenn Sie unterschiedliche Farben mixen möchten, brauchen Sie sich nicht unbedingt für ein gemustertes Handtuch entscheiden. Wählen Sie zwei Sets in unterschiedlichen Farben, so dass Sie beim Platzieren im Wechsel arbeiten und die harmonischen Farbtöne verbinden können. Alternativ zu einem dauerhaften Look können Sie die Handtuchfarben saisonal wählen und sich in der kalten Jahreszeit für dunkle Töne und Rot, im Frühling für zartes Grün und im Sommer für Blau in Ihrem Badezimmer entscheiden.