Der eigene Garten, die Terrasse oder der Balkon: In der warmen Jahreszeit ist die heimische grüne Oase der ideale Rückzugsort zum Entspannen. Ob allein, mit den Kindern, Freunden, zum Grillen, oder einfach nur zum gemütlich im Liegestuhl relaxen: Hier erholt man sich vom stressigen Alltag. Mithilfe der geeigneten Gartenausstattung verwandelt sich der Garten in eine wunderbaren Wohlfühl-Ort, den man nicht mehr vermissen möchte.
Inhaltsverzeichnis:
Erholung mit passenden Gartenmöbeln
Hängematten sorgen für Gemütlichkeit
Gartenmöbel: Was gilt es, zu beachten?
Welche Materialien bei den Gartenmöbeln?
Sitzkissen - für mehr Komfort
Ein perfekter Garten
Wasser zum Wohlfühlen
Gartenausstattung: Eine Frage des Stils
Farben bei der Gartenausstattung?
Urlaub zu Hause
Erholung mit passenden Gartenmöbeln
Damit der Garten passend zu Ihren persönlichen Wünschen und Vorstellungen ausgestattet ist, ist es ratsam, bereits bei der Planung auf die richtige Gartenausstattung zu achten, beziehungsweise zu überlegen, welche Funktion Ihr "grünes Wohnzimmer" bieten soll. Ist es beispielsweise vorgesehen, dass immer wieder eine große Anzahl an Gästen zum Grillen eingeladen wird? Dann ist ein großer Tisch mit dementsprechend vielen Stühlen und Sitzkissen notwendig. Dazu werden ebenfalls passende Dekorationsartikel und ein geeigneter Grill benötigt. Für kalte Abende sind außerdem Heizgeräte eine hervorragende Wahl. So ist es dank der funktionellen Gartenausstattung selbst in später Stunde noch machbar, sich gemütlich draußen zu unterhalten, ohne frieren zu müssen. Oder soll sich die Rasenfläche in ein Spielparadies für Kinder verwandeln? Dann liegen Sie unter anderem mit einem Sandkasten sowie einem Kletterturm vollkommen richtig. Sie wünschen sich vielmehr einen gemütlichen Rückzugsort? In diesem Fall sind Liegestuhl, Hängematte und Co. eine ideale Wahl. Sehr beliebt sind beispielsweise ebenfalls Loungemöbel und Strandkörbe. Als passionierter Gärtner darf dagegen ein Pflanztisch nicht fehlen; vielleicht sogar in Kombination mit einem rückenschonenden Hochbeet? Sie wünschen sich außerdem etwas Abstand und Privatsphäre von Ihren Nachbarn? Mit Paravents, Rankhilfen und Ähnlichem steht Ihnen eine große Anzahl an sehr schönen, unterschiedlichen Trennelementen zur Verfügung. Für den notwendigen Sonnenschutz sorgen dagegen Sonnenschirme, Sonnensegel und Co. Hier achten Sie am besten darauf, dass das von Ihnen gewünschte Modell ebenfalls witterungs- und UV-beständig ist.
Hängematten sorgen für Gemütlichkeit
Hängematten sind der Traum vieler angehender Gartenbesitzer. Zwischen zwei Bäumen aufgespannt, entsteht im Handumdrehen eine herrliche Liegestätte, auf der sich wunderbar relaxen und den Alltag vergessen lässt. Hängematten stehen für pure Gemütlichkeit und sorgen für Urlaubs-Feeling. Dank unterschiedlicher Größen, Farben, Muster, Designs und Ausstattung, finden Sie hier sicherlich genau die Hängematten, die Sie sich wünschen. Zudem bieten sich die bequemen Liegen nicht nur für die Verwendung im Garten, sondern ebenfalls auf Reisen an. So sind sie beispielsweise auch bei einem Camping-Urlaub eine absolute Bereicherung.
Gartenmöbel: Was beachten?
Um eine lange Zeit Ihre Freude an den neuen Gartenmöbeln zu haben, gilt es einiges zu berücksichtigen. Immerhin ist die Gartenausstattung den jeweiligen Klima-Einflüssen ausgesetzt, muss Sonne, Regen und Wind ohne Weiteres standhalten und somit witterungsbeständig sein. Aufgrund dessen bietet es sich beispielsweise an, auf schmutzabweisendes Material zu achten. Ob Gartenerde oder Pollen: Verschmutzungen sind unabdingbar und am besten leicht von der Gartenausstattung zu entfernen. Des Weiteren sollte das Material der Gartenstühle und -tische ebenfalls eine gewisse Wasserdichtigkeit aufweisen. So sollte es etwa keine Probleme bereiten, wenn die Gartenmöbel den ein oder anderen Regenschauer abbekommen. Doch nicht nur Regen, Wind und Kälte müssen die Möbel trotzen, sondern ebenfalls dem hellen Sonnenlicht. Damit dies der Fall ist, bieten sich UV-beständige Gartenmöbel an. Damit stellen Sie sicher, dass weder der Kunststoff porös wird, noch die Farben unschön ausbleichen. Bei Gartenmöbeln, die ganz oder teilweise aus Metall bestehen, ist es zudem empfehlenswert, auf Rostfreiheit zu achten.
Tipp: Wenn Sie keinen Platz und/oder keine Lust haben, Ihre Gartenmöbel im Winter in Keller beziehungsweise Garage zu stellen, dann ist es zum Schutz ratsam, diese mit einer Abdeckplane zu versehen. Abdeckplanen werden in den unterschiedlichsten Größen, Formen und Farben angeboten, sodass es ohne Weiteres möglich ist, die verschiedensten Gartenmöbel damit schnell und einfach abzudecken. Im nächsten Frühjahr erfreuen Sie sich dann wieder an Ihrer herrlichen Gartenausstattung, die die kalte Jahreszeit gut überstanden hat.
Welche Materialien bei Gartenmöbeln?
Gartenmöbel gibt es in den unterschiedlichsten Materialien, wie etwa aus Holz. Holz bietet den Vorteil, dass es sehr witterungsbeständig ist. Wenn es in regelmäßigen Abständen mit etwas Pflegeöl eingerieben wird, bleibt zudem die herrliche Optik erhalten. Eine ebenfalls sehr beliebte Alternative sind Gartenmöbel aus Kunststoff. Diese bieten den Vorteil, dass sie leicht und robust sind. Des Weiteren lassen sie sich üblicherweise leicht reinigen und sind witterungs- sowie UV-beständig. Polyrattan wird ebenfalls im Bereich der Gartenausstattung immer beliebter. Hierbei handelt es sich um Kunststofffasern, die rein optisch Rattan-Möbeln ähneln. Diese Varianten sind ebenfalls recht leicht zu säubern. Gartenmöbel aus Metall bestehen in der Regel entweder aus Aluminium oder verzinktem Stahl. Diese Varianten sind rostfrei und pflegeleicht. Die zumeist verwendeten Stuhlauflagen bestehen oftmals aus Baumwolle oder Kunstfasern. Während einige Modelle hier in der Waschmaschine gewaschen werden können, ist bei anderen Varianten Handwäsche notwendig. Die jeweiligen Pflegehinweise der diversen Hersteller sind jedoch üblicherweise an den Auflagen angenäht, sodass hier schnell nachgelesen werden kann, wie die Reinigung möglich ist.
Sitzkissen - für mehr Komfort
Um auch im Garten von einem komfortablen Sitzgefühl zu profitieren, sind Sitzkissen ein absolutes "Muss". Eine gängige Größe ist hier beispielsweise das Maß 40 x 40 Zentimeter. In der Regel passen diese Varianten ohne Weiteres auf die üblichen Sitzflächen. Damit hier nichts verrutscht, sind die Auflagen mit Befestigungsbändern ausgestattet. Sehr vorteilhaft ist zudem, dass die Sitzkissen nicht nur im Outdoor-, sondern ebenfalls im Indoorbereich verwendet werden können. Dank der breit gefächerten Farb-Auswahl setzen die Auflagen herrliche Akzente und sind eine wunderbare Bereicherung für Balkon und Co.
Ein perfekter Garten
Die eigene Wohlfühl-Oase wird erst mit einer schönen Bepflanzung so richtig komplett. Hier wählen Sie bei der Gartenausstattung unter anderem zwischen den verschiedensten Pflanzgefäßen, Deko-Figuren, Blüh- und Grünpflanzen beziehungsweise Laub- und Nadelgehölzen schlichtweg genau die Varianten aus, die Ihnen persönlich am besten zusagen und die zu Ihrem Garten passen. Damit sich der herrliche Garten nicht versehentlich in einen undurchdringlichen Dschungel verwandelt, benötigen Sie für dessen Pflege beispielsweise Rasenmäher, Schubkarren, Gartenhandschuhe und -scheren. Bei einem größeren Garten lohnt sich zudem die Anschaffung eines Komposthaufens. Darin können Sie nicht nur Ihre diversen Garten-Abfälle, sondern beispielsweise ebenfalls verschiedene Küchenreste entsorgen. Die daraus entstehende Erde bietet sich ganz hervorragend zum Düngen und Auffüllen der Blumenbeete an, da sie besonders reich an Nährstoffen ist.
Wasser zum Wohlfühlen
Wasser wirkt herrlich entspannend und beruhigend. Von einem Gartenbrunnen über ein Fertigteichbecken bis hin zu einem eigenen Teich mit Seerosen und Fischen, ist hier nahezu alles möglich. Sehr gefragt bei kleineren Gärten und Balkonen sind die sogenannten Miniteiche. Wie die Bezeichnung bereits andeutet, handelt es sich hierbei um einen echten Teich, nur eben im Mini-Format. Je nachdem, für was Sie sich hierbei entscheiden, werden beispielsweise Filteranlagen, Belüfter, Pumpen und Ähnliches benötigt. Ebenso ist es aber auch machbar, mithilfe eines wunderschönen Wasserspiels den Garten zu verschönern. Bei ausreichend Platz zählt dagegen der eigene Swimmingpool zu den absoluten Klassikern, der bei Klein und Groß gleichermaßen beliebt ist. Die kleinsten Badegäste sind jedoch sicherlich auch von einem herrlich bunten Planschbecken begeistert.
Rein praktischer Natur im Bereich der Gartenausstattung sind dagegen Regenfässer und -tanks, mit deren Hilfe Sie das Regenwasser auffangen und zum Bewässern Ihres Gartens nutzen können. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern ebenfalls den Geldbeutel.
Gartenausstattung: Eine Frage des Stils
Bei der Wahl der Gartenausstattung ist es außerdem ratsam, sich nach einer bestimmten Stilrichtung zu orientieren. Auf diese Weise erschaffen Sie eine sehr schöne, stimmige Atmosphäre. Sehr beliebt ist zum Beispiel der typische Bauerngarten der sich etwa durch rustikale Holzmöbel, verschiedene Blumen- und Kräuterbeete und einer Gartenbank auszeichnet. Alternativ bietet sich ebenfalls ganz hervorragend der mediterrane Stil an. Hier passen zum Beispiel Pflanzgefäße aus Terrakotta, mit Oleander und Zitrus-Bäumchen ganz wunderbar zu braunen oder auch weißen Gartenmöbeln. Sie wünschen sich etwas Urlaubs-Feeling im eigenen Garten? Dann entscheiden Sie sich am besten für Strandkörbe und/oder Klappstühle, die mit Sitzauflagen in kräftigen Farben begeistern. Damit fühlen Sie sich sicherlich sofort wie in den Ferien. Lounge-Gartenmöbel als Gartenausstattung sorgen dagegen eher für Urlaubs-Feeling wie am Mittelmeer. Doch auch in einem kleinen Garten lassen sich verschiedene Stilrichtungen verwirklichen. Hier bietet sich bei der Gartenausstattung etwa der minimalistische Stil, mit klassischen, weißen Gartenmöbeln oder der Café-Stil mit einem Bistrotisch und geeigneten Stühlen sehr gut an. Einen wunderschönen, romantischen Garten erschaffen Sie dagegen beispielsweise mit Rosen-Beeten und einer Hollywoodschaukel, die am besten unter hohen Bäumen aufgestellt wird. Damit erschaffen Sie sicherlich ein Flair, dass einem Hollywood-Film nahekommt.
Farben bei der Gartenausstattung?
Farben besitzen die unterschiedlichsten Wirkungsweisen, erschaffen so die unterschiedlichsten Stimmungen und beeinflussen dadurch ebenfalls das eigene Wohlbefinden. Wenn Sie sich für eine bestimmte Farbe oder für eine Farbkombination entschieden haben, dann bleiben Sie im besten Fall auch dabei. So bietet es sich sehr gut an, Gartenausstattung, wie etwa Tischdecken und -Dekorationen sowie Sitzkissen, in derselben Farbe einzusetzen. Auf diese Weise entsteht ein sehr harmonisches Ambiente. Wunderschöne Akzente setzen Sie hier etwa mit Blumen in den unterschiedlichsten Farben. Für eine lang andauernde Blütenpracht achten Sie am besten darauf, wann die jeweiligen Pflanzen blühen und setzen diese so ein, dass sich die Blütenpracht nacheinander zeigt. Auf diese Weise profitieren Sie von Anbeginn des Frühjahrs bis spät in den Herbst hinein, von einem herrlichen Blütenmeer.
Urlaub zu Hause
Eine passende Gartenausstattung trägt somit ungemein zum Wohlfühl-Klima im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon bei. Hier ist es vollkommen irrelevant, ob es sich um eine große Anlage oder um einen kleinen Bereich handelt: aufgrund der breit gefächerten Auswahl ist sicherlich für jede individuelle Wohlfühl-Oase das Passende dabei, sodass ein ganz persönlicher Entspannungs-Ort entsteht, in dem es sich wunderbar relaxen und den Alltag vergessen lässt. So wird der eigene Garten zu einem Bereich, an dem jeden Tag ganz einfach ein bisschen Urlaub genossen werden kann.